Microsoft Flight Simulator 2020

Verrückte 20.000 BluRay Discs (!) müssten ausgeliefert werden, sollte man alle Karten und Simulationstechniken des neuen Microsoft Flight Simulator lokal zur Verfügung haben wollen – technisch nicht lösbar, weshalb große Teile des Flugsimulator live gestreamt werden, unterstützt von Bing Maps Kartenmaterial und der Azure KI API – dies gaben nun Microsoft und die Entwickler der Asobo Studios bekannt.

Während die Maps-Daten über die Bing API gestreamt werden, soll unter anderem für die Wolkensimulationen Live-Wetterdaten, sowie KI-Berechnungen über Azure erfolgen.

Sehr Euch einfach mal die Bilder und Videos an, dann versteht Ihr – ohne komplexe Worte – sehr gut wie das funktioniert:

https://twitter.com/Karan_S1234/status/1173641579665481728

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen